
BIOGRAPHY
MARTIN KUNZLER, AUTOR DES RORORO
JAZZ-LEXIKONS, ÜBER NICOLE METZGER:
„Nicole Metzger ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Perfektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme von Stimme und Persönlichkeit.
Wie ist das nur möglich?
So kühne und weite Intervallsprünge in derart perfekter Intonation – und doch klingt alles natürlich und spontan, hingezaubert!
Nicole Metzger ist eine großartige Jazzsängerin mit Akzent auf beidem, auf Jazz und auf Sängerin. Selbst unter den Großen gibt es das selten und schon gar nicht unter den vielen angeblichen „neuen Ellas“, die in täglichem Wechsel durch das Dorf der Szeneblättchen getrieben werden, als gäbe es zum mehr oder weniger unpassenden Vergleich nicht auch eine Lady Day beispielsweise, eine Sassy oder Dee Dee, nicht Soprane, Mezzos, Alts, nicht stärker auf Interpretation oder stärker auf Improvisation setzende Vokalistinnen. Nein, die Ella muss es sein, die kennt eben jeder.
Nicole Metzger, die wir indes mit niemandem vergleichen müssen, ist eine wirkliche Musikerin und damit bei aller Eigenständigkeit Sarah Vaughan durchaus geistesverwandt: Ihre Interpretation hat in der frappierenden Variabilität sehr wohl auch improvisatorische Qualität und ihr umwerfender Scatgesang wiederum etwas von der Bestimmtheit einer Interpretation.
Das kommt natürlich nicht von ungefähr, sondern von der soliden Grundlage zunächst eines klassischen Gesangsstudiums und der dann folgenden harten hohen Schule der Musical-Ausbildung, die sie mit Glanz absolviert hat, um nun übrigens mit Leidenschaft längst auch selbst zu unterrichten.
Nur wer über dermaßen großes Handwerk mit derart ausgereifter Erfahrung gebietet, kann so frei und natürlich klingen, dass man dieses Handwerk in all den Nuancierungen und Herausforderungen überhaupt nicht mehr zu hören glaubt, sondern die Wärme, den Esprit und die Berührung der Message direkt empfängt, nachzuvollziehen übrigens auch auf ihren Alben, darunter Second Take (2007) mit dem unvergessenen Keith Copeland als Co-Leader.
Und so erleben wir sie unmittelbar, die große Kunst dieser Sophisticated Lady namens Nicole Metzger, deren flexible Stimme, vom diesseitigen Kupfer ins jenseitige Silber hinüberspringt, als wäre nichts gewesen, die verrucht in kleinen Sekunden um einen bluesigen Kern herumschleichen mag, aber von jetzt auf nachherin Oktavsprüngen brilliert, als gälte es die Höhe des Bühnenraums mit der Stimme zu vermessen. Und jetzt kommt er doch noch, der soeben noch verdammte Vergleich: Irgendwie erinnern die Improvisationen Nicoles in ihrem wärmenden Charme, der Eloquenz und ihrem mitunter fast beiläufigen Erzählgestus an die Soli von Stan Getz.
Wie sagte die große Lehrerin Nadia Boulanger doch gleich? Dem Sinn nach ungefähr dieses: „Du kannst nicht humaner klingen, als Du selbst als Persönlichkeit bist“. Und Nicole Metzger klingt sehr human.“
DIE KÜNSTLERIN UND BANDLEADERIN NICOLE METZGER:
Mit ihren Projekten wie Nicole Metzger sings Gershwin sorgte sie über Jahre hinweg für Aufsehen in der deutschen Jazzszene und diese führten sie 1998 zu ersten Festivalauftritten nach Vannes / Bretagne.
Die Sängerin bewegt sich seit vielen Jahren ebenso auf internationalem Parkett und tourt seit 2002 mit ihrem amerikanischen Trio Nicole Metzger & The New York Connection regelmäßig durch die USA und Europa. That's what I want to do heißt die letzte veröffentlichte Scheibe, die ausschließlich Eigenkompositionen zu Gehör bringt und Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert.
Ihre Zusammenarbeit mit den französischen Musikern ihrer Band Nicole Metzger & French Connection und einem Programm, bei dem Nicole Metzger den Bogen zwischen Chansons und Jazzstandards spannt, unterstreicht ihren internationalen Anspruch und ihre musikalische Flexibilität. Auf ihrer CD Der Lauf der Zeit präsentiert sich die Künstlerin mit deutschen Texten und Eigenkompositionen.
Und auch mit ihrem aktuellen Programm Metzger Knef – eine musikalische Begegnung zeigt sie ihre große künstlerische Bandbreite.
NICOLE METZGER'S AUSBILDUNG UND AUSZEICHNUNGEN:
Ihr musikalischer Werdegang begann im Alter von neun Jahren mit einer klassischen Gitarrenausbildung.
Mit 15 Jahren startete sie bereits ihre ersten musikalischen Projekte als Leadsängerin in verschiedenen Bands (Forest, Allplast, u.a.)
1986 lernte sie die bekannte Opern-Sopranistin und Gesangsdozentin Brigitta Seidler-Winkler kennen, die sie gleichzeitig zur professionellen Sängerin und terlusollogischen Gesanglehrerin ausbildete nach ihrer Methode der Neuen Immesheimer Schule.
1988 begann sie ihr 5jähriges Studium zur Musical-Darstellerin, welches sie bei der American Performing Arts Company und der Musicalschule Frankfurt absolvierte.
1991 war sie Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Musical-Gesang des VDMK.
1993 schloss sie ihr Musical-Studium mit der Bühnenreifeprüfung vor der Paritätischen Prüfungskommission in Frankfurt/Main ab.
Im Anschluss folgten mehrere Musical-Engagements in Frankreich und Deutschland. Parallel arbeitete sie weiterhin als Sängerin und Bandleaderin im Blues-, Gospel-, aber vor allem im Jazzbereich.
1995 widmet sich Nicole Metzger ausnahmslos ihrer großen Leidenschaft – dem Jazz. Seither gibt sie Konzerte und tritt bei Festivals als Bandleaderin ihrer festen Bandprojekte oder Gastsolistin in Europa und den USA auf, in Besetzungen von Duo bis Big Band.
2006 gewann sie mit ihrem Duo Body & Soul den 1. Preis beim Internationalen Duowettbewerb Voice & Guitar.